Vom 21. bis zum 24. September trafen wir uns wieder zum Clubtauchen, allerdings dieses Mal nicht wie gewöhnlich in Hemmoor, sondern auf Fehmarn, wo alle Mitglieder nach und nach auf dem Campingplatz in Wallnau eintrudelten. Die Vorfreude war natürlich riesig und die Wetterbedingungen waren zudem fast perfekt. So hatten wir bis auf Sonntagmorgen sehr gutes Wetter.
Am Freitagmittag ging es bereits mit dem ersten Tauchgang los. Wir erkundeten erstmal die wunderschönen Mergelbänke in Westermarkelsdorf. Zu sehen gab es viel, vor allem wunderschöne Aalmuttern, sehr viele Krebse und eine prall gefüllte Jungtierstube. Anschließend machten wir uns wieder auf dem Weg zum Campingplatz. Es folgte noch ein zweiter Tauchgang an diesem Tag, den wir direkt vor Ort am Strand machten. Neben einer Seenadel, einem kleinen Dorsch und einer Kliesche gab es natürlich wieder viele Krebse zu sehen.
Am Samstagmorgen machten wir uns auf den Weg zum Marineturm bei Staberhof. Obwohl die Sicht im Wasser leider nicht so gut war, ist dies dennoch ein vielversprechender Platz zum Tauchen. Was in Erinnerung bleiben wird, ist der tolle Uferbereich mit reichlich Algenbewuchs, vielen verschiedenen Jungfischen und sehr schönen Klippenbarschen und Petermännchen. Den zweiten Tauchgang des Tages machten wir wieder vor Ort an unserem Campingplatz. Dort war die Sicht besser und wir konnten so einiges entdecken. Leider glich das Tauchen dort einem kleinen Feuerquallenparkour, den wir aber zum Glück so gut wie unbeschadet überstanden.
Am Sonntag war es leider schon wieder soweit: die Abreise stand kurz bevor. Die Tage waren ruck zuck vergangen und wir mussten die Heimreise antreten. Aber natürlich nicht, ohne vorher einen weiteren Tauchgang gemacht zu haben. Wir entschließen uns aufgrund des Wetters noch einmal nach Westermarkelsdorf zu fahren. Neben den faszinierenden Mergelbänken wurde der Tauchgang von einem schönen Drachenkopf abgerundet. Somit war an diesem Punkt ein tolles Wochenende vergangen und mit einem weinenden Auge verließen wir Fehmarn Richtung Heimat.